Witzenhausen – eine zukunftsorientierte und krisensichere Stadt
Die Stadt krisensicher aufstellen, aber wie?
Ich möchte die Stadtwerke zu einem Lösungsanbieter entwickeln. Meine Strategie: Energie lokal erzeugen. Die Unabhängigkeit von Energieerzeugung und Erhöhung des Autarkiegrades unserer Versorgung. Ich möchte den Bürgerinnen und Bürgern helfen und beratend zur Seite stehen. Ziel muss das Gewinnen von Strom über regenerative Energien sein. Nicht jeder Hausbesitzer kann oder will sich die Investition in eine PV-Anlage oder Wärmepumpe leisten. Die Stadtwerke Witzenhausen können von der Planung über die Investition und Montage bis hin zum Betrieb und Abrechnung mit Mietern die Verantwortung übernehmen. Durch die gesetzlichen Regelungen geraten Gas- und Ölheizungen in Bedrängnis. Ich möchte die Stadtwerke mit der Geschäftsführung soweit fördern, dass wir Lösungen mit regionalen Handwerkern für alte Heizungen anbieten können.
Zu einer krisensicheren Stadt mit einer nachhaltigen Energieversorgung gehört für mich auch die Beteiligung der Witzenhäuser Bewohner. Wir brauchen gute Kommunikation und Pläne, um im Fall eines Blackouts im Stadtgebiet agieren zu können. Wo wohnen besonders bedürftige Menschen? Wo müssen zeitnah Generatoren aufgestellt werden, damit Mensch und Tier nicht in Gefahr kommt? Welche Vorbereitungen müssen wir treffen? Wie müssen wir uns im Krisenfall verhalten? Dies sind zentrale Fragen, die ich gemeinsam mit den Rettungs- und Hilfsorganisationen und den Bürgerinnen und Bürgern in einem Notfallkonzept ausarbeiten möchte.
Um Krisen begegnen zu können, bedarf es einer gut aufgestellten Feuerwehr, dem Bauhof und den weiteren Hilfsorganisationen. Der technische Prüfdienst hat eine Vielzahl an Mängeln an den Feuerwehren aufgezeigt. Allen voran der Stützpunkt in der Kernstadt. Ich werde gemeinsam mit den ehrenamtlichen Feuerwehrmännern und -frauen, dem Magistrat und der Stadtverordnetenversammlung eine Prioritätenliste erarbeiten, die wir verbindlich in den nächsten Haushalten vorsehen. Eine zukunftsorientierte Stadt bedeutet für mich, dass Wartungsmaßnahmen an eigenen Gebäuden und Einrichtungen kontinuierlich berücksichtigt werden.
Eigenheim verpflichtet.
Ich werde die notwendigen Sanierungen an den städtischen Gebäuden angehen und genehmigte Haushaltsmittel zielgerichtet einsetzen.
Ein Bürgermeister muss immer ein offenes Ohr haben und im Sinne der Gemeinde handeln. Dieser Bürgermeister möchte ich für Sie sein.